Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON TINY RIO

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den gesamten Geschäftsbereich der TINY RIO GmbH (nachfolgend „Firma“). Die TINY RIO GmbH verkauft gebrauchte Kinderkleidung.

TINY RIO GmbH, Avenue du Léman 56, 1005 Lausanne, Schweiz, eingetragen im Handelsregister des Kantons Waadt unter der Nummer CHE-494.284.686. Sie erreichen uns unter hello@tinyrio.ch.

Diese Bedingungen gelten für alle Nutzer der Domain tinyrio.ch. Sie gelten für alle zukünftigen Transaktionen mit TINY RIO (TINY RIO kann auch als „das Unternehmen“ oder „wir“ bezeichnet werden) und alle Besuche der Website. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie im letzten Abschnitt der Bedingungen. Nutzer sind dafür verantwortlich, sich über solche Änderungen auf dem Laufenden zu halten.

Dieser Webshop wird von Shopify Inc. betrieben.

A. ALLGEMEINES

1. DATEN
Das Unternehmen darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und nutzen. Das Unternehmen trifft die notwendigen Massnahmen zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemäßen Nutzung seiner Daten durch das Unternehmen vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass das Unternehmen verpflichtet und berechtigt ist, auf Anordnung von Gerichten oder Behörden Informationen des Kunden an dieses oder Dritte weiterzugeben. Sofern der Kunde dies nicht ausdrücklich untersagt hat, darf das Unternehmen die Daten zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstige Dritte weitergegeben werden.

2. ÄNDERUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Unternehmen jederzeit geändert werden. Für Kunden gilt grundsätzlich die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es sei denn, der Kunde hat einer neueren Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt.

3. PRIORITÄT
Diese AGB haben Vorrang vor allen älteren Bestimmungen und Verträgen. Lediglich Bestimmungen aus Individualverträgen, die die Regelungen dieser AGB konkretisieren, haben Vorrang vor diesen AGB.

4. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Anlage zu diesem Vertrag unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit des übrigen Vertrages nicht. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung ersetzen, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken.

5. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, ist das Gericht am Sitz der Firma zuständig. Der Firma steht es frei, am Sitz des Kunden zu klagen. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktkauf (SR 0.221.211.1) wird ausdrücklich ausgeschlossen.

6. Regelverstösse
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, bei Verstössen gegen diese Nutzungsbedingungen alle gesetzlich und nach Billigkeitsrecht verfügbaren Lösungen zu ergreifen, einschliesslich des Rechts, den Zugriff auf die Website zu sperren. Personen, die gegen die Beschränkungen passwortgeschützter Bereiche der Website verstossen, können strafrechtlich verfolgt werden.

7. LINKS
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die ausserhalb unseres Einflussbereichs liegen. Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt oder die Datenschutzbestimmungen dieser Websites.


B. KAUF

1. KLEIDUNGSZUSTAND
Alle Artikel wurden sorgfältig gewaschen und durchlaufen eine Qualitätskontrolle. Wir versprechen eine sorgfältige Prüfung aller auf TINY RIO verkauften Artikel. Die Kleidung wird gewaschen und gebügelt, bevor sie in unserem Onlineshop zum Verkauf angeboten wird. Da es sich um Secondhand-Kleidung handelt, finden Sie auf jedem Produktblatt eine detaillierte Beschreibung des Artikels. Wir können nicht garantieren, dass die Farben auf der Website naturgetreu wiedergegeben werden. Dies hängt teilweise von den Farbeinstellungen Ihres Geräts ab.

2. Vertragsabschluss
Der Vertragsschluss kommt durch die Annahme des Angebots des Unternehmens zum Erwerb von Produkten durch den Kunden zustande. Der Vertrag kommt in jedem Fall zustande, wenn der Kunde die vom Unternehmen angebotenen Produkte über den Onlineshop des Unternehmens bestellt oder direkt kauft. Wird ein Produkt in den Warenkorb gelegt, wird das Produkt 30 Minuten lang für den Kunden reserviert. Nach Ablauf dieser Frist wird das Produkt wieder zum Verkauf freigegeben.

3. PREISE
Sofern nicht anders angeboten, verstehen sich sämtliche Preise in Schweizer Franken (CHF). Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer (MwSt.). Die Preise verstehen sich exklusive weiterer anfallender Steuern. Die Versandkosten sind in den Preisen nicht enthalten. Versandkosten betragen CHF 9.00. Ab einem Einkaufswert von CHF 75.- ist die Lieferung versandkostenfrei. Die Firma behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website der Firma gültigen Preise.

4. ZAHLUNG
Sie können Ihre Bestellung mit den auf www.tinyrio.ch verfügbaren Zahlungsmethoden (Kreditkarte) und über die sichere Zahlungsplattform von Shopify Payments bezahlen. Die Zahlung für alle Bestellungen erfolgt ausschliesslich in Schweizer Franken. Mit der Zahlung garantieren Sie, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen für die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode verfügen.

5. Pflichten des Unternehmens

5.1 LIEFERUNG / LIEFERTERMINE

Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Werktagen nach dem Bestelleingang. Ist eine termingerechte Lieferung nicht möglich, wird der Kunde innerhalb von 2 Werktagen nach dem Bestelleingang von der Firma informiert und der neue Liefertermin mitgeteilt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gilt als Erfüllungsort der Sitz der Firma. Die Firma erfüllt die Verpflichtung mit der Übergabe der bestellten Produkte an das vereinbarte Transportunternehmen.

5.2 HILFSPERSONEN
Die Parteien haben ausdrücklich das Recht, zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten Hilfspersonen beizuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass die Unterstützung der Hilfsperson im Einklang mit allen zwingenden gesetzlichen Bestimmungen und allfälligen Gesamtarbeitsverträgen steht.

6. Stornierung der Bestellung
Die Bestellung kann bis zu 2 Stunden nach dem Bestelleingang storniert werden. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular.

7. RÜCKSENDUNGEN
Leider können wir gebrauchte Kleidung nicht zurücknehmen, da es schwierig ist, festzustellen, ob das Kleidungsstück bereits getragen wurde – schliesslich wurde es bereits getragen. Wir legen daher grossen Wert auf eine genaue Beschreibung der Produkte, damit keine Fehlbestellungen getätigt werden und Sie genau das erhalten, was Sie erwarten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

8. GARANTIE
Insbesondere da es sich um Gebrauchtartikel handelt, wird die Gewährleistung ausdrücklich und vollumfänglich ausgeschlossen.

9. HAFTUNG
Die Haftung für jegliche indirekte Schäden und Folgeschäden ist vollständig ausgeschlossen.
Die Haftung für direkte Schäden ist auf den Verkaufspreis des Produkts beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Schäden unverzüglich dem Unternehmen zu melden.
Eine Haftung für Erfüllungsgehilfen wird vollumfänglich ausgeschlossen.

10. HÖHERE GEWALT
Wird die termingerechte Erfüllung durch die Firma, deren Lieferanten oder beigezogene Dritte infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle etc. verhindert? Bei Reaktorschäden ist die Firma für die Dauer der höheren Gewalt und eine angemessene Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Verpflichtungen befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 (dreissig) Tage an, kann die Firma vom Vertrag zurücktreten. Bereits bezahlte Entgelte hat die Firma dem Kunden vollumfänglich zu erstatten. Darüber hinausgehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche infolge höherer Gewalt, sind ausgeschlossen.

C. GEWINNSPIELE UND WETTBEWERBE

Im Rahmen seiner Werbeaktivitäten organisiert TINY RIO gelegentlich Wettbewerbe auf seinem offiziellen Instagram-Konto @_tinyrio.

1. TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Die Teilnahme an diesen Wettbewerben steht allen volljährigen natürlichen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz offen. Um teilzunehmen, müssen Benutzer die im Wettbewerbsbeitrag aufgeführten Anweisungen befolgen.

2. AUSWAHL DES GEWINNERS
Der Gewinner wird entweder per Losverfahren oder anhand der im Gewinnspielbeitrag angegebenen Kriterien ermittelt. Der Name des Gewinners wird in einem Beitrag oder einer Story auf dem Instagram-Konto @_tinyrio bekannt gegeben und er wird zusätzlich per Privatnachricht auf Instagram kontaktiert.

3. GEWINNE UND GEWINNÜBERGABE
Die angebotenen Preise sind im Gewinnspielbeitrag aufgeführt. Die Preise sind nicht umtauschbar und können nicht gegen Bargeld oder Guthaben eingelöst werden.
TINY RIO verpflichtet sich, den Gewinn innerhalb von 7 (sieben) Tagen nach Bekanntgabe des Gewinners zu versenden, sofern der Gewinner seine vollständigen Kontaktdaten innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden nach der Benachrichtigung übermittelt. Für den Gewinn können bestimmte Bedingungen gelten, wie z. B. ein Mindestbestellwert oder nicht kombinierbare Rabattgutscheine. Diese Details werden dem Gewinner in der privaten Nachricht mitgeteilt.

4. HAFTUNG
TINY RIO übernimmt keine Verantwortung für technische Probleme, die die Teilnahme oder die Preisübergabe verhindern. Instagram ist weder Veranstalter noch Sponsor des Wettbewerbs.

5. Akzeptanz der Regeln
Die Teilnahme am Wettbewerb setzt die vollständige Akzeptanz dieser Bedingungen und der in jedem Wettbewerbsbeitrag aufgeführten spezifischen Regeln voraus.